top of page
WP_20180422_14_23_12_Pro_edited.jpg

Wildwasser Kajak Tour  

Bärenloch  

Das Herzstück von "Klein Kanada" 

Das sogenannte "Bärenloch" auf dem Fluss Schwarzer Regen ist sicherlich der bekannteste Wildwasserabschnitt im Bayerischen Wald

Es handelt sich hier zwar nur um nur ein kurzes Stück Wildwasser der Stufe 2, die gesamte Strecke von Oberauerkiel bis in den Ort Teisnach gehört allerdings zum schönsten was man als Kanufahrer in Deutschland erleben kann. Nicht wenige Insider bezeichnen die Tour durch das Bärenloch als eine der schönsten Kanutouren Deutschlands. 

 

Die Wildwasser Tour durch das Bärenloch starten wir im winzigen Örtchen Oberauerkiel

Sehr abgelegen im einsamen Tal des Schwarzen Regen liegt dieser idyllische Ort, wo wir auf einer kleinen Halbinsel im Fluss die Kanus zu Wasser laßen. Eine ganze Weile geht es erst mal im flotten, schnell fliessenden Zahmwasser durch die riesigen Fichtenwälder des Bayerischen Waldes.

 

Nachdem wir auf der rechten Seite eine kleine Bucht erblickt haben mit dem Hinweisschild "Notausstieg Meindlgrub" wird es Ernst. Denn unmittelbar nach der nächsten Flussbiegung befinden wir uns plötzlich mitten in den wild schäumenden Stromschnellen des Bärenloch. Hier ist ein wenig Bootsbeherrschung durchaus von Vorteil, denn manchmal muß man zwischen im Wasser liegenden Granitblöcken manövrieren. Alles ist jedoch halb so wild, denn das Bärenloch ist weit weniger dramatisch als sein Ruf. Bei nicht allzu hohem Wasserstand kommt man völlig problemlos und ohne zu kentern durch die wunderschöne Waldschlucht. Unsere auf Wildwasser spezialisierten Schlauchkajaks bringt so gut wie nichts zum kentern. Nach 1 Kilometer hat man dann das eigentliche Bärenloch schon wieder hinter sich und ist raus aus dem Wildwasser.

 

Noch ein kurzes Stück Genußpaddeln in herrlicher Landschaft bis zum Wehr an der Papierfabrik in Teisnach. Hier erwartet uns leider eine lange Umtragestelle um das Fabrikgelände, und wir sind froh ein federleichtes Schlauchkajak auf dem Buckel zu tragen, anstatt eines 50kg schweren Hartschalenkanus. 

 

 

Länge der Tour: 9,3 km

 

Preis: 18,- Euro pro Person

(inklusive Kanu, komplette Wildwasserausrüstung)

 

optionaler Tourguide: 80,- Euro 

 

Der Fluß hat auf seinen Abschnitten zwischen Zwiesel, Regen und Teisnach schon seit jeher den Beinamen "Klein Kanada" in der Kanuszene

Siehe auch unsere Kanutouren auf dem Regen, Klein Kanada 1 + 2

Kanutouren Regen, Kanutouren Bayern
Kanutouren Regen, Kanutouren Bayern, Kanuverleih Regen
WP_20180422_14_24_19_Pro.jpg
2016 - Kopie.jpg
bottom of page